Baofeng DM-1701 DMR Dualband Funkgerät
Das Baofeng DM-1701 hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis
(Kaufpreis bei Radioddity im April 2020 € 134.- incl. Zoll und Transport). Es
besticht durch seine solide Konstruktion und relativ einfache
Bedienung. Dank leistungsstarkem Li-Ion-Akku ist das Baofeng DM-1701
dennoch ein Leichtgewicht und ideal für den portablen Einsatz. Die hohe
Akkukapazität und die durch den Benutzer selbst anpassbaren Menüs machen es zum
perfekten Funkgerät sowohl für erfahrene als auch für neue
Benutzer.
Das DM-1701 ist baugleich mit dem RT84 von Retevis. Zu Hause
betreibe ich das DM-1701 an einer externen Antenne und mit einem externen
Mikrofon. Die Modulation wird durchwegs als gut bewertet. Der Einstieg zu DMR
erfolgt über einen der vielen Repeater, die ich von meinem Standort aus
erreichen kann, oder über meine neuste Spielerei den MMDVM Dual Hat
Hotspot Meine Erfahrungen mit dieser Betriebsart sind
bis jetzt ausgesprochen gut.
Was hat /kann es alles?
Dualband 2m/70cm (V/U, V/V, U/U, U/V)
Dual-Mode: Lässt sich
zugleich im digitalen als auch im analogen Modus verwenden
Dual
Timeslot: Tier I und II kompatibel
Techn. Daten:
Ausgangsleistung: 1W/2W/5W, VOX / PTT Sendeumschaltung, 2x VFO
Dualwatch
Farb-TFT-Display 1.77" (28 x 35
mm)
Das DM-1701 verfügt über ein mehrfarbiges Display. Der
Haupthintergrund ist hellblau mit mehrfarbigen Symbolen und mit ausgezeichneter
Auflösung. Anzeige von Batteriestatus, Betriebsart, Kanalnutzung, Lautstärke,
TG, VFO A und VFO B usw.
Fünf benutzerdefinierte Tasten
Das DM-1701 verfügt über fünf benutzerdefinierbare Funktionstasten, die den Benutzergewohnheiten entsprechend angepasst werden können. Drei Tasten davon befinden sich auf der linken Seite, zwei weitere auf der Front.
Jeder Taste kann für einen kurzen Tastendruck als auch für einen langen
Tastendruck eine unterschiedliche Funktion zugewiesen werden. = 10
Möglichkeiten
Zusätzlich lassen sich die Tasten auf der
Zehnertastatur ebenfalls mit diversen Funktionen
belegen.
= noch einmal 10
Möglichkeiten!


Scanfunktion und Überwachungsmodus
Neben der Scanfunktion
(VFO oder channel) gibt es auch einen Überwachungsmodus, (Monitor) mit dem man
alle Gesprächsgruppenaktivitäten überwachen kann. Das wird häufig auch als
promiscuous mode bezeichnet.
SMS-Kurznachrichten mit Nachrichtenspeicher
Anzeige der
ID (Rufzeichen) der Gegenstelle
Zwei Timeslot verwendbar, alle Colourcodes
einstellbar, 32 digitale Notfallalarme, Dead Worker Funktion (eine spezielle
Alarmfunktion - "Totmann Knopf")
Speicher: (alle frei editierbar)
3.000 Kanäle,
( jeder Kanal digital oder analog programmierbar)
10.000
Gesprächsgruppen ("digital contacts")
120.000 Kontakte im Speicher
(csv)
250 Zonen (Speicherbänke) mit 64 Kanälen je VFO
250 Scan-Listen
je 31 Einträge
250 RX-Grouplists je 32 Einträge


Neueste CPS & Firmware
Firmware- und
Software-Upgrades für neue Funktionen sind lebenslang kostenlos. Darüber hinaus
gehört zum Lieferumfang ein Programmierkabel und eine
Freisprechgarnitur.
Deutsches, erweitertes Benutzerhandbuch
(mit über 100 Seiten) über Radioddity
Analoger Tonsquelch - CTCSS / DCS Subaudio-Töne, Tonruf 1750Hz, Repeater Frequenzen s/e frei programmierbar, Bandbreite umschaltbar: 12.5/ 20/ 25 kHz (analog) und fest 12.5 kHz (DMR), Abstimmschritte im VFO Modus: 2.5/ 5/ 6.25/ 8.33/ 10/ 12.5/ 20/ 25/ 30/ 50 KHz
Lieferumfang
Baofeng DM-1701 DMR, 2200mAh Li-Ion
Akku, Gürtelclip
Dual Band SMA-F Antenne, Tischladegerät mit
Steckerschaltnetzteil
PTT Freisprecheinrichtung, USB-Programmierkabel,
Benutzerhandbuch englisch
Ein deutsches erweitertes
Benutzerhandbuch (über 100 Seiten) steht als download zur
Verfügung.
Abmessungen, Gewicht:
130 x 55 x 30mm, (ohne Antenne)
0.7kg
Abnehmbare Antenne,
Anschlussbuchse SMA-m, für Antennen
SMA-f
Baofeng Zubehör teilweise verwendbar (externes Mikrofon, Ohrhörer –
Ansteckmikrofon)

Zu MEINEM Kauf wäre noch zu sagen:
"positiv"
Die Lieferung meines
Gerätes (in Corona Zeiten) hat von der Bestellung bei Radioddity am 14. April,
bis zur Lieferung aus China, an meine Haustüre in Wien, am 16. April sage und
schreibe nur 3 (drei)! Tage gedauert. DAS ist rekordverdächtig.
Das erweiterte deutsche Handbuch, das RD zur Verfügung
stellt, ist von deutschen Funkamateuren überarbeitet und bietet auf über 100
Seiten ausführliche und verständliche Einblicke in dieses Gerät.
Umfassend! verständlich! ein absolutes PLUS! Die Hälfte der
Verzollungsgebühren wurde, wie zugesagt, prompt rücküberwiesen.
Inzwischen habe ich auch problemlos um €18.- einen 2. Accu bestellt und nach
einem Monat erhalten.
"negativ"
Der Lautstärkeregler
und der Kanalwahlschalter liegen zu eng beisammen.
Dadurch
berühren sie einander bei manchen Stellungen und beinflussen jeweils den
anderen Regler.
Die Lautstärke ist nicht "stufenlos" bis Null regelbar.
Die Stellung "leise" ist noch relativ laut, dann kommt "aus". Nicht
befriedigend.
Sendeleistung: Ich erreiche bei meinen beiden
1701 auch bei frisch geladenem Accu maximal 2.5W Bei 2
Strichen auf der Batterieanzeige kommt auf "high" unter einem Watt heraus.
Auf "low" fast gar nichts mehr :-( Das reicht locker für den Hotspot, entspricht
aber nicht dem Prospekt und den technischen Daten. (high 5W, low
>1W)
Bei DIESEN Eigenschaften muß Baofeng
nachbessern!
"neutral" - nice to have
...
grösserer Speicher für digitale
ID´s.
Es passen "nur" 120000 ID´s in den Speicher, weltweit
gibt es derzeit (April 2021) 194000 Rufzeichen (ID´s)
Eine externe 12V
Stromversorgung (Lademöglichkeit) für unterwegs (Auto) der Standlader kann nur
230V)
"Wissenswertes"
Die Ware kommt aus
China und muss verzollt werden. DARAUF wird meiner Meinung nach, im
Angebot nicht ausreichend hingewiesen und RD sollte
das deutlicher kommunizieren. Ich dachte, die Lieferung kommt aus
Deutschland, da auch über Amazon vertrieben wird.
Die
Verzollungsrechnung kommt von DHL (bei mir waren das 37,07 Euro),
aber man kann auch bei Warenübernahme beim Boten von DHL bezahlen (hab ich
gemacht). Man braucht nicht aufs Zollamt gehen.
Radioddity zahlt 50%
der Zollgebühren zurück (Rechnung von DHL an RD schicken)
DAS habe
ich auch erst bei der Beschwerde wegen der Zollgebühren erfahren ...
Die
Rückzahlung erfolgte problemlos ...
Obwohl eine „deutsche“ Seite, „redet“ der
Support (in mails) nur englisch.
ABER: wenn man das alles weiß und
sich darauf einstellt, ist das
eine absolut brauchbare
Geschäftsbeziehung und ein positiver Kauf eines guten
Gerätes.
"Ergänzung"
Nachdem ich das 1701 nun seit 5 Monaten betreibe
und noch immer voll zufrieden bin, habe ich mir jetzt ein Zweites gekauft.
Billiger! kostet incl. Transport nur mehr 60.-
Lieferzeit ca. 2 Wochen.
Das Gerät ist bis jetzt in Bezug auf
die Funktionen und das Preis- Leistungsverhältnis unerreicht.
Dieses 1701er betreibe ich mit einem mobilen Hotspot im Auto an einer 3cm Aufsteckantenne (Diamond RH3) und einem externen Mikrofon von Radioditty. In dieser Kombination ist außen am Auto keine Antenne nötig und das Gerät kann man leicht unterbringen. Ich nahm eine Handyhalterung!